„Jugend debattiert“

Am Mittwoch, den 8. Mai fand die von der Fachschaft Deutsch organisierte Veranstaltung „Jugend Debattiert“ statt. Die Gewinner werden unsere Schule der der Finale der detuschen Schulen Chiles vertreten. Dieser Wettbewerb findet jährlich an deutschen Auslandsschulen statt und wird von der deutschen Bundesregierung gefördert.

Unsere Schule fördert die Debatte. Sie ist nicht nur eine pädagogische Methode, sondern ergänzt auch die staatsbürgerliche Bildung unserer SchüerInnen und gibt ihnen die Möglichkeit zur Stärkung der Demokratie beizutragen. Das Debattieren fördert auch die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten, Rhetorik, Redekunst und Forschung. Unsere SchülerInnen lernen, Ideen klar und überzeugend auszudrücken und solide Argumente zu entwickeln.

Bei der Veranstaltung nahmen 8 Finalisten aus der 11. Klasse teil. Ihre Mitschüler begleiteten als Publikum und motivierten die Kandidaten.

Die 8 Kandidaten waren:

Dominga Andler

Octavio Alvez

Rosario Gonzales

Emilia Olivero

Matías Oliver

Simón Larrain

Felipe González

Daniel Quaas 

Die Jury bestand aus Angela Hahn (Leiterin der Fachschaft Deutsch), Beate Scheele und Cornelia Kienzle. Die Aufgabe der Jury ist es, die Teilnahme der Kandidaten anhand von vier Kriterien zu bewerten: Fachwissen, Ausdrucksfähigkeit, Dialogfähigkeit und Überzeugungskraft.

Die Streitfragen waren:

  • Runde 1: Sollte die Schule um 9:00 Uhr beginnen?
  • Runde 2: Sollten die Schüler ihre Lehrer bewerten?

Nach interessanten Diskussionsrunden standen die Gewinner fest. Herzlichen Glückwunsch an:

Dominga Andler und Felipe González

Glückwunsche an die 8 Finalisten!

Herzlichen Glückwunsch Dominga und Felipe!!

Wir wünschen euch viel Erfolg für das nationale Finale bei der Deutschen Schule Temuco.

Comments are closed.